-- Anzeige --

Industriehafen Lubmin eingeweiht

09.08.2006 13:26 Uhr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Ringstorff will Hafen zur Drehscheibe größter Standort

-- Anzeige --

Lubmin. Lubmin bei Greifswald wird sich nach Ansicht der Schweriner Landesregierung „zum größten Wirtschaftsstandort im Land“ entwickeln. Als Drehscheibe zwischen See- und Landweg profitiere der Nordosten immer mehr von der wirtschaftlichen Entwicklung und dem steigenden Transportaufkommen im Ostseeraum, sagte Ministerpräsident Harald Ringstorff (SPD) heute bei der Einweihung des Industriehafens Lubmin. Zugleich erfolgte der erste Spatenstich für die Ansiedlung des Schiffbauzulieferers Modul- und Anlagenbau (MAB) Lubmin im Maschinenhaus des stillgelegten Atomkraftwerks. Insgesamt habe das Land den Bau des Hafens mit acht Liegeplätzen mit 35 Millionen Euro gefördert, sagte Ringstorff. Der Hafen ist Teil des Energie- und Industrieparks „Lubminer Heide“, mit dem nach dem Rückbau des Kernkraftwerks nicht mehr benötigte Grundstücke genutzt werden sollen. In Lubmin wird außerdem die neue Erdgaspipeline anlanden, die von 2010 an von Russland durch die Ostsee nach Deutschland führen soll. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.