-- Anzeige --

Hermes: Mauterhöhung wird an Geschäftskunden weiterberechnet

18.12.2008 17:27 Uhr

Die Hermes Logistik Gruppe (HLG) legt die für 2009 gesetzlich beschlossene Mauterhöhung für schwere LKW auf deutschen Autobahnen auf ihre Geschäftskunden um

-- Anzeige --

Hamburg. Die Hermes Logistik Gruppe (HLG) legt die für 2009 gesetzlich beschlossene Mauterhöhung für schwere LKW auf deutschen Autobahnen auf ihre Geschäftskunden um. Die ab dem 1. Januar 2009 geltenden Zuschläge können bis zu 58 Prozent über den bisher erhobenen Mautsätzen liegen, so der KEP-Dienstleister der Otto Gruppe. Da das Hamburger Logistikunternehmen verstärkt schadstoffarme Fahrzeuge der Klasse S5 einsetze, betrage die Weiterbelastung durchschnittlich 44 Prozent. „Die zusätzlichen Transportkosten durch die Mauterhöhung lassen sich nicht kompensieren. Daher sehen wir uns gezwungen, die vom Gesetzgeber beschlossene Gebührensteigerung auf unsere Geschäftskunden umzulegen“, erläutert Frank Iden, der als Geschäftsführer bei Hermes die Bereiche Marketing, Vertrieb und Kundenservice verantwortet. Die Transportkosten steigen in Abhängigkeit von Achszahl und Schadstoffklasse. Die Berechnung der zugrunde gelegten mautpflichtigen Kilometer basiert bei Hermes auf einer handelsüblichen Software für Routenplanung und werde für jeden Auftraggeber verursachungsgerecht ermittelt. (sv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.