Sirum, Anbieter von Logistiksoftware, hat mit Hellmann Worldwide Logistics einen neuen Kunden an Land gezogen. Wie das Hamburger Softwarehaus mitteilt, werde man bei Hellmann ein Transportmanagementsystem (TMS) für die KEP-Dienste einführen, das es ermögliche, den gesamten Prozess von der Auftragsannahme bis zur Rechnungsstellung in einem System abzubilden. Die Projektdauer ist auf zwei Jahre ausgelegt.
Minderheitsbeteiligung an Sirum
Hellmann hatte demnach im Jahr 2023 die Suche nach einem passenden TMS für die KEP-Dienste gestartet. Nach einem Auswahlprozess fiel im Frühjahr 2024 die Entscheidung zugunsten von Sirum. Hellmann beließ es jedoch nicht alleine bei einer Beauftragung, sondern tätigte noch eine weitergehende Investition: Der Logistikkonzern erwarb eine Minderheitsbeteiligung an Sirum.
„Die Zusammenarbeit mit Sirum ist für uns ein wichtiger Schritt, um die Effizienz unserer KEP-Dienste zu steigern und zugleich die Zufriedenheit unserer Kunden weiter zu verbessern“, so Stefan Borggreve Chief Operating Officer bei Hellmann Worldwide Logistics. Sirum-Geschäftsführer Dennis Ringhofer sagt: „Die Entscheidung von Hellmann, in unser Unternehmen zu investieren, freut uns sehr. Sie schafft einerseits die Basis für weiteres Wachstum und lässt andererseits unsere Unabhängigkeit unangetastet.“