-- Anzeige --

Güterzüge sollen gespaltenes Korea verbinden

16.11.2007 16:32 Uhr

Süd- und Nordkorea wollen im Dezember erstmals seit ihrem Bruderkrieg vor mehr als 50 Jahren eine grenzüberschreitende Eisenbahnlinie für den Güterverkehr in Betrieb nehmen.

-- Anzeige --

Seoul. Das teilten beide Seiten am Freitag in Seoul zum Abschluss der ersten Gespräche ihrer Ministerpräsidenten seit 15 Jahren mit. Beide Länder einigten sich dabei auf eine Fülle von weiteren Maßnahmen, mit denen die Vereinbarungen zur Förderung des Friedens und einer stärkeren Wirtschaftszusammenarbeit umgesetzt werden sollen, die die Staatschefs beider Länder im Oktober getroffen hatten. Dazu gehört auch ein Aktionsplan für die vereinbarte massive Hilfe Südkoreas bei der Modernisierung der maroden Verkehrsinfrastruktur und Industrie im verarmten Norden. Einer gemeinsamen Erklärung zufolge soll die regelmäßige Zugverbindung zwischen der südkoreanischen Grenzstadt Munsan und dem nordkoreanischen Bahnhof Bungdang am 11. Dezember aufgenommen werden. Dadurch soll vor allem der Gütertransport zum gemeinsamen Industriepark im grenznahen Kaesong in Nordkorea ausgebaut werden. Beide Staaten hatten bereits im Mai Testfahrten auf zwei wiederhergestellten Strecken unternommen. Einen regulären Bahnbetrieb durch die vier Kilometer breite militärische Pufferzone ließ der kommunistische Norden bisher jedoch nicht zu. Beide Staaten befinden sich völkerrechtlich noch im Kriegszustand, da seit dem Korea-Krieg (1950-53) noch immer kein Friedensvertrag aufgesetzt wurde. Beide Länder wollen zudem im nächsten Jahr mit der geplanten Instandsetzung einer Autobahn zwischen Kaesong und Pjöngjang sowie einer Schienenstrecke zwischen Kaesong und der chinesischen Grenze beginnen. Auch soll dann in Zusammenarbeit der Aufbau von Schiffswerften in Nordkorea in Angriff genommen werden. Die Modernisierung der Infrastruktur war ein Hauptanliegen Pjöngjangs bei den jüngsten Versöhnungsgesprächen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.