Geld für Ausbilder

Die Bundesregierung will das Ausbildungsplatzangebot im Corona-Jahr trotz Krise sichern und hat dazu die neue Ausbildungsprämie auf den Weg gebracht. Was sie der Transport- und Logistikbranche bringt, hängt von mehreren Faktoren ab.
Das betriebliche Lehrstellenangebot liegt über alle Branchen hinweg für das Corona-Jahr 2020 derzeit um gut sieben Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das geht aus der jüngsten Ausbildungsumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter mehr als 15.000 Firmen hervor. Auch wenn demnach jeder vierte Ausbildungsbetrieb Recruiting-Gespräche über Video- und Telefonkonferenzen abwickelt, geht der DIHK davon aus, dass sich die Anbahnungsprozesse um zwei bis drei Monate nach hinten verschoben haben. "Wir spüren den Ausfall von Praktika sowie Ausbildungsmessen und Schulbesuchen, bei denen wir in den Vorjahren einen Großteil unserer Auszubildenden rekrutiert haben", bestätigt Philipp Beck, Personalreferent von Güttler Logistik, den Trend. Die rein digitale Ansprache sei eine große Umstellung. Neben einer Azubi-Serie auf Instagram und Facebook schalte die mittelständische…