-- Anzeige --

Wunsch und Wirklichkeit: Hürden für die Güterverlagerung auf die Schiene

13.02.2025 11:14 Uhr
Schienengüterverkehr
Mit viel Geld will der Bund das deutsche Schienennetz bis 2030 generalsanieren – bis dahin gilt es Zähne zusammenzubeißen
© Foto: Picture Alliance/ Ulrich Baumgarten

Mehr Güter auf die Bahn - das wollen Politik und auch Verlader. Wunsch und Wirklichkeit klaffen aber weit auseinander. Das zeigten das 15. VPI-Symposium und das 18. BME-/VDV Forum Schienengüterverkehr.

-- Anzeige --

Die Ampelregierung ist bald Geschichte. Und zumindest aus Sicht der Schienengüterverkehrs-Branche fällt deren Bilanz nicht schlecht aus. "Noch nie stand für das System Schiene so viel Geld zur Verfügung wie in den vergangenen drei Jahren der Ampel", lobte zum Beispiel Malte Lawrenz, Vorsitzender des Verbands der Güterwagenhalter Deutschland (VPI), im Januar auf dem 15. VPI-Symposium in Hamburg.

Lob für Maut-Paradigmenwechsel

Gar als "Meilenstein" bezeichnete Lawrenz den "Paradigmenwechsel, dass die Einnahmen aus der Lkw-Maut mittlerweile auch in Schienenprojekte fließen können". Und das Geld wurde aus seiner Sicht auch sinnvoll verwendet: für die Senkung der Trassenpreise und die Ab-sicherung des Einzelwagenverkehrs. Zudem sei in der Noch-Legislatur-Periode einiges eingeleitet worden, betonte der VPI-Vorsitzende, etwa die Gründung der DB InfraGo, die Digitale Automatische Kupplung…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.