Hamburg/Duisburg. Die Logistiktochter der Deutschen Post wird hier ab Mitte 2008 Lager-, Transport- und Mehrwertdienstleistungen für Kunden der Konsumgüterbranche erbringen. Errichtet wird das neue Logistikzentrum auf dem 265 Hektar umfassenden Logistikareal Logport. Der erste Bauabschnitt besteht aus drei Hallen, von denen die erste Ende September 2007 fertig gestellt wird. DHL wird hier im Oktober einziehen und die ersten Einlagerungen vornehmen. Der Bau der beiden weiteren Hallen des ersten Bauabschnitts wird im Dezember 2007 abgeschlossen. Die Nutzung durch DHL ist ab Februar 2008 vorgesehen. Für eine künftige Erweiterung der Lagerfläche stehen nach Angaben von Jens-Uwe Wittern, Garbe-Vorstand, auf dem Grundstück weitere 30.000 Quadratmeter zur Verfügung. In das komplette Projekt wird der Hamburger Logistikimmobilien-Entwickler am Standort rund 45 Millionen Euro investieren. Die Immobilie im Duisburger Hafen ist an alle drei Verkehrsträger, Straße, Schiene und Wasser, angebunden. Für einen trimodalen Warenumschlag sind unter anderem ein eigenes Containerterminal und eine leistungsfähige Gleisinfrastruktur im Logport vorhanden.
Garbe baut für DHL Logistikzentrum im Duisburger Hafen
Auf einem 115.000 Quadratmeter großen Grundstück im Duisburger Hafen errichtet Garbe Logistic, Hamburg, derzeit ein 30.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum. Mieter ist DHL Exel Supply Chain.