Hamburg. Die Mitgliedsreedereien der G6-Allianz haben beschlossen weitere Rundreisen zwischen Asien und Europa zu streichen. Das teilte die Reederei Hapag-Lloyd am Freitag mit. Damit reagiere man auf eine veränderte Nachfrage im Markt. Die Streichung dürfte aber auch eine Folge der Überkapazitäten sein, mit denen die Reeder seit Monaten kämpfen. Außerdem gingen die Geschäfte mit Übersee zurück. Die Allianz kündigte an, wenn nötig weitere Fahrplananpassungen vorzunehmen.
Die Veränderungen betreffen den Dienst Loop 6, der bis auf weiteres ausgesetzt wird. Um Kunden auf der Route dennoch bedienen zu können, ändert die Allianz die Hafenrotation der anderen Fernost Dienste folgendermaßen.
Loop 1: Kobe – Nagoya – Shimizu – Tokio – Hongkong – Vung Tau – Singapur – Jeddah – Rotterdam – Hamburg – Southampton – Le Havre – Singapur – Hongkong – Kobe
Loop 4: Ningbo – Schanghai (Yangshan) – Xiamen – Shekou – Hongkong – Yantian – Singapur – Colombo – Southampton – Antwerpen – Hamburg – Rotterdam – Jeddah – Jebel Ali – Singapur – Hongkong – Ningbo
Loop 5: Kwangyang – Pusan – Schanghai (Yangshan) – Ningbo – Kaohsiung – Yantian – Singapur – Le Havre – Rotterdam – Hamburg – Southampton – Singapur – Shekou – Kaohsiung – Kwangyang
Loop 7: Qingdao – Schanghai (Yangshan) – Ningbo – Hongkong – Yantian – Singapur – Rotterdam – Hamburg – Gdansk – Gothenburg – Antwerpen – Southampton – Singapur – Yantian – Qingdao
Die Mitglieder der G6 Alliance sind: APL, Hapag-Lloyd, Hyundai Merchant Marine, Mitsui
O.S.K. Lines, Nippon Yusen Kaisha und Orient Overseas Container Line. (ks)