Berlin. Ulrich Schulz ist neuer Vorsitzender der Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg. Die Mitgliederversammlung wählte außerdem Karl-Heinz Deubel, Deubel & Co. Handels- und Transportservice, in den Vorstand. Notwendig geworden war die Wahl, da der bisherige Vorstand, Michael Eichen, sein Amt wegen des Verkaufs seines Unternehmens zur Verfügung gestellt hatte. Eichen wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt und wird „die Innung auch in Zukunft noch begleiten“, wie er versicherte. „Ich kann die Innung mit ruhigem Gewissen übergeben, wir sind hier in Berlin gut vernetzt und genießen eine hervorragende Reputation“, so Eichen, der sich seit 25 Jahren ehrenamtlich für die Gewerbepolitik in Berlin-Brandenburg engagiert - 14 davon als Vorstand.
Die Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg feierte in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. „Die Probleme heute sind zum großen Teil noch die gleichen, wie vor 100 Jahren“, erklärte Eichen auf die drängendsten Schwierigkeiten des Gewerbes in Berlin-Brandenburg angesprochen. Unter anderem spielte er damit auf die Kommunalisierung an. Schulz und Deubel sehen vor allem die Themen Preis und Bürokratie als zentrale Probleme. „Viele Unternehmen haben keine vernünftige Preispolitik. Bei der momentanen Kostenspirale ist das unhaltbar“, so Schulz. „Dazu noch die Belastung durch viele formale Bestimmungen, die nichts bringen“, ergänzt Deubel.
Ulrich Schulz ist seit 2001 im Vorstand und hat es sich in seiner neuen Funktion als Ziel gesetzt, „vor allem die Themen Verkehrssicherheit, Image und Nachwuchsgewinnung“ voranzutreiben. „Wir möchten unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung in die Innungsarbeit einbringen und weitergeben“, ergänzte Deubel, der seit über 20 Jahren in der Güterverkehrsbranche arbeitet und den Handels- und Transportservice Deubel & Co. leitet. Das Unternehmen, das 1990 in Berlin gegründet wurde, ist mit gut 70 Mitarbeitern im Bereich Paketdienst und temperaturgeführte Ware im Nah- und Fernverkehr tätig. Ulrich Schulz führt als Gesellschafter die Geschäfte von Richter und Schulz, einem Containerdienst und zertifizierten Entsorgungsbetrieb, den es in dieser Form seit 1992 gibt, jedoch mit Ursprüngen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. (bb)