-- Anzeige --

Erster deutsch-russischer MBA startet in Moskau

28.02.2008 16:02 Uhr

Erster deutsch-russischer MBA-Lehrgang soll Russen mit modernen Logistiksystemen vertraut machen.

-- Anzeige --

Wiesbaden/Moskau. Die European Business School (EBS) aus Wiesbaden und die Graduate School of Business Administration (GSBA) der Moscow State University (MSU) haben heute ihr erstes gemeinsames MBA-Programm für Logistik und Supply Chain Management mit einer Feier in der Deutschen Botschaft in Moskau eröffnet. Der MBA in Logistik und Supply Chain Management ist der erste in deutsch-russischer Kooperation. MSU-Rektor Professor Viktor Antonovich Sadovnichy betonte die Bedeutung des Programms für seine Hochschule, das eine optimale Ergänzung des bestehenden Portfolios darstelle. Das gemeinsame Programm von EBS und GSBA mit 25 Teilnehmern beginnt im März und dauert zwei Jahre. Der Untersicht findet in Moskau statt. Hinzu kommen Exkursionen nach Deutschland. Die Unterrichtssprache ist russisch. Die Kosten für den MBA liegen bei 12.000 Euro. Behandelt werden unter anderem die Themen Logistische Systeme, Operations Management, Controlling im Supply Chain Management, Informationssysteme und Qualitätsmanagement für Supply Chains, Business Forecasting und Kapazitätsplanung, Prozess- und Projektmanagement sowie Infrastruktur- und Transportmanagement. ak

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.