-- Anzeige --

Erste PIN-Tochter stellt Geschäfte nächste Woche ein

22.02.2008 13:48 Uhr

Der insolvente Postdienstleister PIN weist nach eigenen Angaben weiterhin keinerlei Zerfallserscheinungen auf. Zwar stellt mit der West Mail Zustelldienste II GmbH (Postino) in Mainz die erste Tochtergesellschaft ihre Geschäfte in der kommenden Woche ein.

-- Anzeige --

Köln. Doch das bedeute nicht, dass diese Tochter nun geschlossen werde, sagte ein Sprecher des Insolvenzverwalters Bruno Kübler am Freitag in Köln. „Es werden die Mitarbeiter entlassen, aber die Zustellung der Post wird durch externe Dienstleister weiter sichergestellt“, betonte er. Wenn sich ein Investor finde, könne auch West Mail jederzeit wiederbelebt werden. „Das PIN-Netzwerk als solches ist noch lückenlos tätig und wird es auch im vollen Umfang bleiben“, sagte der Sprecher. Natürlich sei es leider so, dass Arbeitsplätze in nicht rentablen Unternehmensteilen abgebaut werden müssten. „Das ist im Interesse der Gesamtgruppe.“ Es bedeute aber keinesfalls, dass sich die PIN-Gruppe in einem Auflösungsprozess befinde. Ziel sei es weiterhin, die Gruppe zu restrukturieren und dann in vollem Umfang weiterzuführen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.