Rotterdam. Für den Kombi-Operateur Conliner BV war 2004 kein gutes Jahr. Laut Pressemeldung hat das Geschäftsjahr bei der Tochter der Deutschen Bahn „nicht den Erwartungen entsprochen“. Vor allem auf den Verbindungen von und nach Antwerpen war die Nachfrage unbefriedigend. Etwas besser ist das Ergebnis demnach auf den Relationen mit dem Hafen Rotterdam ausgefallen. Zahlen zum Aufkommen oder zu den Verlusten wollte das Unternehmen nicht nennen. Künftig sollen jedoch die Transporte von und nach Rotterdam gestärkt werden. Für diesen Prozess sind zwei neue Geschäftsführer, Helmut Hanke und Andreas Schulz, verantwortlich. Vorgänger Hans-Dieter Hartwich ist zum Endes des Jahres ausgeschieden. Er soll innerhalb des Konzerns eine andere Aufgabe übernehmen. (cd)
Enttäuschendes Geschäftsjahr für Conliner
Neuausrichtung des Unternehmens erfolgt mit neuen Geschäftsführern