-- Anzeige --

Energiemanagement meets E-Lkw: Contargo's Ladeinfrastruktur-Projekt

18.02.2025 14:04 Uhr | Lesezeit: 3 min
Contargo eröffnet größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw
Contargo eröffnet größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw
© Foto: Contargo

Deutschlands größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw eröffnet in Neuss und soll einen Meilenstein für nachhaltige Containerlogistik markieren. Das Bundesverkehrsministerium investiert.

-- Anzeige --

Contargo, ein Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk, hat am Terminal in Neuss offiziell seine Ladeinfrastruktur für vollelektrische Lkw eröffnet. Das Unternehmen will Deutschlands größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw aufbauen, mit bis zu 90 Ladepunkten an 15 Standorten. Diese Infrastruktur umfasst auch Energiemanagementsysteme und Batteriespeicher für die wachsende E-Lkw-Flotte des Unternehmens.

Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, eröffnete die ersten acht Ladesäulen in Neuss und betonte die Bedeutung dieses Projekts für die Klimaneutralität Deutschlands bis 2045. Jürgen Albersmann, CEO von Contargo, sieht dies als Grundstein für die Dekarbonisierung der Lkw-Flotte und als wichtigen Schritt zur Förderung der Verkehrswende.

Aktuell sind 22 Ladepunkte an sieben Standorten mit einer Leistung von je 250 kW in Betrieb. Die Flotte von Contargo umfasst derzeit 57 vollelektrische 44-Tonner, mit weiteren 33 Fahrzeugen in Auslieferung. Die Ladeinfrastruktur ist auf Wachstum ausgelegt und soll künftig auch Fahrzeuge von Subunternehmen bedienen können.

Das Projekt integriert intelligentes Energiemanagement, um verschiedene Verbraucher optimal zu steuern. Strom wird nicht nur vom Anbieter bezogen, sondern auch durch Rekuperation von Krananlagen und Photovoltaikanlagen gewonnen. Batteriespeicher helfen, Lastspitzen zu vermeiden und Überschüsse für Zeiten hohen Strombedarfs vorzuhalten.

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Projekt mit rund 42,4 Millionen Euro, wovon etwa 15,1 Millionen Euro aus dem Programm NextGenerationEU stammen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Contargo

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.