Bremen. Die deutsche Landesgesellschaft der DSV Road führt zum Jahreswechsel eine neue Organisationsstruktur ein. Das gab der Transport- und Logistikdienstleister am Mittwoch in einer Mitteilung bekannt. Das Unternehmen wird sich zukünftig, analog zu anderen DSV Road Landesgesellschaften, an den Produkten orientieren. Die neue Organisationsstruktur soll die vier Geschäftseinheiten nationale Verkehre, internationale Verkehre, Retail Distribution Services (RDS) und Automotive umfassen. Die Umstellung soll zum 1. Januar 2013 erfolgen.
Dadurch soll der Vertrieb des Transport- und Logistikdienstleisters gestärkt und die internationale Zusammenarbeit verbessert werden. „Unter dem Motto ‚One DSV‘ möchten wir die großen Möglichkeiten, die uns unser internationales Netzwerk bietet, nutzen und verstärkt auch unsere internationalen Produkte vermarkten,“ erklärt Peter Fog-Petersen, Geschäftsführer vonr DSV Road. „Mit der neuen Organisation führen wir Strukturen ein, die im Konzern bereits gelebt werden, so dass wir die Zusammenarbeit mit den Schwestergesellschaften im Ausland durch einheitliche Prozesse enorm verbessern.“
Mit eigenen Niederlassungen und Büros ist DSV in mehr als 75 Ländern aktiv. Über ein Netz von Kooperationspartnern bietet das Unternehmen Transportleistungen in über 110 Ländern an. In den drei Unternehmensbereichen Road, Air & Sea sowie Solutions beschäftigt die DSV-Gruppe 21.678 Mitarbeiter. (bw)
spedi 01