Hamburg: Die Standard Fruit de Costa Rica, eine Tochtergesellschaft von Dole, und der Nationale Fonds zur Finanzierung der Forstwirtschaft (Fonafifo - Fondo Nacional de Financiamento Forestal), der zum Ministerium für Umwelt und Energie Costa Ricas gehört, haben kürzlich einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Dabei handelt es sich um die Implementierung einer CO2-neutralen Produkt-Versorgungskette für Bananen und Ananas, die sich von der Produktion in Costa Rica bis hin zu den Absatzmärkten in Europa und Nordamerika erstreckt. Der Begriff „CO2-neutral“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das bei der Produktion, Verpackung, dem Transport und dem Vertrieb der Früchte freigesetzte Kohlendioxid ausgeglichen wird. Neue, effizientere Transportmethoden und Änderungen bei den Anbauprozessen sollen zur Verringerung des C02-Ausstoßes beitragen. Auch Schutz- und Aufforstungsprogramme in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Bauern gehören zu dem Projekt. David DeLorenzo, Präsident und CEO des Fruchtkonzerns Dole, sagt: „Die Umwelt geht uns alle an. Dole ist als weltweit größter Produzent und Vermarkter von Obst entschlossen, innerhalb seines Sektors eine Führungsrolle einzunehmen. Der Vertrag mit dem Fonafifo ist dabei ein guter Anfang.“
Dole will Bananen und Ananas CO2-neutral liefern
Dole, Produzent und Vermarkter von Obst, hat angekündigt, für Bananen und Ananas eine C02-neutrale Lieferkette aufzubauen.