Ab dem 20. Februar 2025 bietet die KfW im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen neuen Zuschuss für Zukunftsinvestitionen im Mittelstand an. So werde der bestehende ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit um eine weitere Komponente ergänzt, heißt es in einer Mitteilung der KfW.
Zuschussanträge stellen können Freiberufler und mittelständische Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 500 Millionen Euro pro Jahr, die ab dem 20. Februar 2025 eine Zusage für den Kredit erhalten. Die Höhe des Zuschusses beträgt drei Prozent des ausgezahlten Kredits und maximal 200.000 Euro. Die Antragsstellung erfolgt zusammen mit dem Kredit bei der Hausbank vor Ort.
Der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit fördert Investitionen in wichtige Vorhaben mit besonders günstigen Zinsen. Mit dem neuen ergänzenden Zuschuss sollen Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz erhalten, in die Digitalisierung oder Innovationen zu investieren.