-- Anzeige --

Digitalisierung: Neuer KfW-Zuschuss für den Mittelstand

13.02.2025 09:58 Uhr | Lesezeit: 2 min
Mann tippt auf digitale Tafel auf Transformation
Die digitale Transformation ist gerade für den Mittelstand herausfordernd - KfW-Kreditprogramme sollen unterstützen
© Foto: funtab-stock.adobe.com

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz will zusätzliche Anreize für die digitale Transformation im Mittelstand schaffen und baut ein entsprechendes KfW-Kreditprogramm aus.

-- Anzeige --

Ab dem 20. Februar 2025 bietet die KfW im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen neuen Zuschuss für Zukunftsinvestitionen im Mittelstand an. So werde der bestehende ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit um eine weitere Komponente ergänzt, heißt es in einer Mitteilung der KfW.

Zuschussanträge stellen können Freiberufler und mittelständische Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 500 Millionen Euro pro Jahr, die ab dem 20. Februar 2025 eine Zusage für den Kredit erhalten. Die Höhe des Zuschusses beträgt drei Prozent des ausgezahlten Kredits und maximal 200.000 Euro. Die Antragsstellung erfolgt zusammen mit dem Kredit bei der Hausbank vor Ort.

Der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit fördert Investitionen in wichtige Vorhaben mit besonders günstigen Zinsen. Mit dem neuen ergänzenden Zuschuss sollen Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz erhalten, in die Digitalisierung oder Innovationen zu investieren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Finanzierung

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.