-- Anzeige --

Traton Financial Services übernimmt: Was sich für MAN-Kunden ändert

22.04.2025 11:07 Uhr
Michael Corsten
Michael Corsten, Geschäftsführer MAN FinancialServices Deutschland
© Foto: MAN FinancialServices

Michael Corsten, Deutschland-Geschäftsführer von MAN FinancialServices, über die Herausforderung, ohne Förderung attraktive Leasing- und Mietkauf-Produkte für E-Lkw zu schnüren.

-- Anzeige --

Seit Juni 2024 gehört MAN Financial Services zu Traton Financial Services und nicht mehr zu VW Financial Services. Dieser Wechsel ermöglicht eine bessere Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Nutzfahrzeugkunden. MAN Truck & Bus Deutschland verfolgt die Devise "One Face to the Customer", wobei der MAN-Verkäufer weiterhin erster Ansprechpartner für Leasing und Finanzierung bleibt. Besonders gefragt sind Operate-Leasing-Produkte, die den Restwert absichern. Der eTGX von MAN, dessen Auslieferung im Herbst begann, hat bereits 2800 Bestellungen und Bestellanfragen. Mietprodukte sind besonders beliebt bei alternativen Antrieben. Trotz des Auslaufens der KsNI-Förderung bietet MAN attraktive Zinsen und kalkulierte Restwerte, um die Anschaffung von E-Lkw zu erleichtern. Die Total Cost of Ownership (TCO) und Mautbefreiung machen E-Lkw wirtschaftlich attraktiv. MAN unterstützt Kunden auch bei der Schaffung der passenden Ladeinfrastruktur.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.