-- Anzeige --

Die Politik muss Sicherheit geben

06.03.2025 11:08 Uhr
Frederik Zohm ist Technikvorstand der  MAN Truck & Bus SE
Frederik Zohm ist Technikvorstand der MAN Truck & Bus SE
© Foto: MAN Truck & Bus

MAN-Technikvorstand Frederik Zohm erläutert im VR-Interview, wie sich MAN antriebsseitig für die Zukunft rüstet, und stellt Forderungen an die Politik.

-- Anzeige --

Es gibt Gerüchte, dass der neue D30-Motor der einzige "echte" MAN-Motor ist, der im Portfolio bleibt, und dass auch der D38 über kurz oder lang entfallen soll. Ist da was dran?

Das hängt davon ab, wie sich die Truck­industrie künftig weiterentwickelt. Sie kennen die definierten Ziele, dass wir eine Reduktion der Treibhausgasemissionen pro Fahrzeugkilometer der von MAN verkauften Trucks, Busse und Transporter um 28 Prozent (Basisjahr 2019) erreichen wollen. Auf der IAA in Hannover haben wir daher zum Beispiel den Wasserstoffver­brenner H45 auf Basis des D38 vorgestellt, der als Zero-Emission-Fahrzeug (ZEV) klassifiziert ist und unsere Lösung für die High-Power-Range darstellt. Beim Dieselverbrenner-Portfolio müssen wir uns natürlich mit Euro 7 beschäftigen.

Bis Euro 7 bleibt alles gleich?

Ja, der D38 ist bei den Stückzahlen zwar nicht der Volumenmotor, aber es gibt in dem Segment…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.