München. Ein Mercedes von 1924 gilt weithin als der erste richtige Renntransporter. Jedoch erst in den 50er und 60er Jahren erlebten die Transporter, mit denen Rennwagen oder -motorräder von einem Wettkampf zum nächsten kutschiert wurden, ihre Blütezeit: Extravagante Designs machten die Fahrzeuge zum Blickfang. Erst in den 70er und 80er Jahren wandelten sich die kunstvollen Handwerksstücke zu kastenförmigen Einheitstransportern. Kurz und verständlich geben Matthias Braun und Alexander Franc Storz einen Überblick über die Entwicklung des Renntransporters über Meisterstücke bis hin zu den Herstellern. Hauptaugenmerk des Bandes liegt auf der bildlichen Darstellung der Fahrzeuge. Fotos und Zeichnungen zeigen eindrucksvoll historische Entwicklung und Typenvielfalt von Renntransportern und den Flitzern, die auf die Rennstrecke gebracht wurden. Vor allem Liebhaber solcher Fahrzeuge werden den Gang durch die Geschichte genießen. (tz) Matthias Braun, Alexander Franc Storz, Renntransporter. Stuttgart 2006, Motorbuch Verlag, 191 Seiten, gebunden, 29,90 Euro, ISBN 3-613-02539-6
Das Buch der Woche: Renntransporter
Jeden Mittwoch neu: Die aktuelle Buchbesprechung, ausgewählt von Ihrer VerkehrsRundschau