-- Anzeige --

DailyFresh startet französisch-deutschen Sammelgutverkehr

28.01.2008 16:20 Uhr

DailyFresh Logistics startet Mitte Februar 2008, kurz nach der Messe Fruit Logistica in Berlin, mit einem Sammelgutverkehr zwischen Frankreich und Deutschland.

-- Anzeige --

Dieser Dienst sei auf Wunsch der französischen Kunden und deutschen Empfänger ins Leben gerufen worden, teilt der Logistikdienstleister mit. Deutschland sei der wichtigste Absatzmarkt für französisches Gemüse und Obst. Für die Konsolidierung der französischen Sendungen wird DailyFresh hauptsächlich den Standort Venlo (NL) nutzen. Dort hat das Unternehmen gemeinsam mit Int Veen Transport (Mitglied der Visbeen Group) einen Umschlagspunkt eingerichtet. DailyFresh, der Zusammenschluss von Visbeen, Post-Kogeko und Norfolkline, wurde 1998 gegründet. 2006 wurde in Dünkirchen (Frankreich) eine neue Geschäftsstelle zur Unterstützung der Aktivitäten in Südeuropa eröffnet. Mitte 2008 wird die Hauptgeschäftsstelle von DailyFresh von Poeldijk (NL) zum Industriegelände Honderdland in Maasdijk (NL) umziehen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.