-- Anzeige --

Cebit 2008: Lieferservice neu aufgestellt

19.02.2008 07:33 Uhr

Mit „FieldForceAutomation“ präsentiert ZetesIND auf der Cebit 2008 (4. bis 9. März, Hannover) eine Komplettlösung für die mobile Datenerfassung im Lieferservice (Halle 7, Stand D19).

-- Anzeige --

Hannover/Willich. „Ursprünglich für das Liefer- und Retourenmanagement von Getränkelogistikern entwickelt, erlaubt FieldForceAutomation vielen Branchen mit Lieferdiensten die schnelle und sichere Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten durch die Fahrer direkt vor Ort“, sagt Rainer Skau, Country Manager des Auto-ID-Systemhauses ZetesIND, Willich. „Über Handcomputer mit mobilen Druckern können sie Lieferungen und Leergut-Rücknahmen beziehungsweise Retouren dokumentieren und sofort Belege wie Lieferscheine, Rechnungen und Quittungen ausdrucken. Alle erfassten Daten der Tagestouren werden im Handcomputer gespeichert und in Echtzeit oder am Tagesende an das zentrale Warenwirtschaftssystem übertragen.“ Die ersten Installationen von FieldForceAutomation sind seit Mitte 2006 in 18 Depots der Brauerei Heineken Switzerland im Einsatz und haben sich ZetesIND zufolge auf mehr als 80 Getränke-Lieferfahrzeugen bewährt. Die mobile Hardware besteht aus Handcomputern der Baureihe „MC9000“ von Motorola, die via Bluetooth mit tragbaren Druckern des „Typs RW420“ von Zebra kommunizieren. FieldForceAutomation gibt es in einer Grundausstattung, welche die häufigsten Prozesse, Schnittstellen und Kommunikationskanäle abbildet. Dieses Basismodul kann für zusätzliche Prozesse und Anforderungen ergänzt werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.