-- Anzeige --

Bundesrat stoppt neues Verkehrssünder-Punktesystem

10.06.2013 11:52 Uhr
Sitzung des Bundesrats in Berlin

Die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geplante Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei wird möglicherweise nicht mehr in dieser Wahlperiode zustande kommen.

-- Anzeige --

Berlin. Die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geplante Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei wird möglicherweise nicht mehr in dieser Wahlperiode zustande kommen. Der Bundesrat hat das vom Bundestag bereits beschlossene Gesetz mit den Stimmen der von SPD, Bündnis90/Die Grünen und Linkspartei regierten Ländern in den Vermittlungsausschuss verwiesen. Die Länderkammer plädiert unter anderem dafür, auch die bisher punktebewehrten Tatbestände wie das Einfahren in eine Umweltzone ohne gültige Plakette beizubehalten, die lediglich der Einhaltung der Rechtsordnung dienen und die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigen.

Außerdem kritisieren die Länder die vorgesehenen Eignungsseminare, mit denen Punkte im Verkehrsregister abgebaut werden können. Diese seien mit 600 Euro zu teuer, heißt es in der SPD. Verkehrs-Staatssekretär Jan Mücke (FDP), gab sich in der Länderkammer kompromissbereit und appellierte an den Bundesrat, die Reform nicht scheitern zu lassen. Die Seminare seien im Einvernehmen mit den Gewerkschaften beschlossen worden, um insbesondere Berufskraftfahrern die Möglichkeit zu eröffnen, Punkte abzubauen. Über die Kosten dieser Eignungsseminare könne man reden. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verkehrsrecht

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.