-- Anzeige --

Bündnis90/Die Grünen: „Marco-Polo“-Programm nach 2013 weiterführen

29.05.2012 11:10 Uhr
Bündnis90/Die Grünen: „Marco-Polo“-Programm nach 2013 weiterführen
Die Grünen-Verkehrsexpertin Valerie Wilms
© Foto: Bilderdienst DBT

Die Grünen-Verkehrspolitikerin Valerie Wilms sieht in dem Förderprogramm ein geeignetes Mittel um Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern

-- Anzeige --

Berlin. Die Grünen-Verkehrspolitikerin Valerie Wilms hat eine Fortsetzung des „Marco Polo“-Förderprogramms der EU über 2013 hinaus gefordert. Dieses sei geeignet, die mit dem Straßenverkehr verbundenen Schäden für Klima, Natur und Gesundheit durch intelligente Verkehrskonzepte und durch eine Verkehrsverlagerung zu vermindern. „Die Bundesregierung muss sich ausdrücklich für einen Fortbestand des Programms einsetzen“. Da mit einem starken Wachstum des Güterverkehrs vor allem auf der Straße zu rechnen sei, müsse man sich frühzeitig durch innovative Projekte auf ein „neues ökologisches Verkehrsverhalten einstellen“, betonte Wilms. Das EU-Programm „Marco Polo“, mit dem die Verlagerung des Straßengüterverkehrs auf Wasser und Schiene erreicht werden soll, steht offenbar kurz vor dem Aus. Die EU-Kommission werde darüber in der zweiten Jahreshälfte eine Mitteilung veröffentlichen, hatte kürzlich ein Sprecher von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas gegenüber der VerkehrsRundschau erklärt. Zahlen belegten, dass das Programm weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei. Für die zweite Förderperiode von 2007 bis 2013 hatte die EU 450 Millionen bereitgestellt. (jök) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Jürgen Auth

29.05.2012 - 13:14 Uhr

Prima. Dann bringen wir die Leute doch einfach dazu, mehr mit der Bahn zu fahren. Nicht die Güter, sondern die Personen müssen auf die Schiene! Es ist nämlich für einen Menschen viel einfacher, zum Bahnhof zu kommen, als für Güter.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.