München. „Mit der Neuerscheinung „Service Levels in der Logistik – Mit KPIs und SLAs erfolgreich steuern“ von Michael Pulverich und Jörg Schietinger erscheint erstmals am deutschen Markt ein Praxishandbuch für die Gestaltung der Logistikverträge mittels Key Performance Indicator und Service Level Agreement. Praktiker und Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft zeigen in dem 176 Seiten starken Hardcover, wie Vereinbarungen zwischen Logistikdienstleistern und Auftraggebern sowie zwischen den Abteilungen innerhalb eines Unternehmens aussehen müssen, um erfolgreich miteinander zu arbeiten. Das Buch erläutert die Grundlagen von Service Level Agreements und Key Performance Indicators sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt eine Reihe von konkreten Anwendungen aus der Praxis. Die Herausgeber und Autoren Jörg Schietinger, Leiter Logistik bei der Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH in Stuttgart, und Michael Pulverich, Leiter des Bereichs Kontraktlogistik der G.L. Kayser-Gruppe, zu den Vorzügen ihres Werkes: „Uns gefällt besonders die Vielfalt der Praxisbeispiele. Im Buch finden sich allein sieben Vereinbarungen zu Service Levels und fünf Vorlagen für eine Bonus-Malus-Regelung. Wir denken, das Buch liefert vor allem einen verständlichen Leitfaden für die Praxis, um schnell und professionell ein Service Level Management im Unternehmen einführen zu können.“ Das Buch (ISBN: 978-3-574-26091-9) ist für 52 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer und Versand) bestellbar bei Springer Transport Media unter Telefon 0180/5009291 (bundesweit nur 0,14 Euro/Minute) oder unter http://www.logistik-inside.de/buecher
Buch der Woche: Service Levels in der Logistik
Jeden Dienstag neu – der Buchtipp der Woche: Heute empfehlen wir die Neuerscheinung „Service Levels in der Logistik – Mit KPIs und SLAs erfolgreich steuern“ von Michael Pulverich und Jörg Schietinger.