-- Anzeige --

Aus für Brenner-RoLa

27.04.2007 16:59 Uhr

Wirtschaft und Politik schieben sich Verantwortung für die Schließung gegenseitig zu

-- Anzeige --

Bozen/Italien. Der Huckepackzug vom Brenner, kurz RoLa genannt, gewollt und subventioniert von der Provinz Bozen, wird aufgegeben. Die Verantwortung für die Schließung schieben sich die Vertreter der Transportunternehmen und die Politiker gegenseitig zu. Für die Transportunternehmen wurde die RoLa nicht genügend aus öffentlichen Mitteln unterstützt und war zu teuer, das erklärte ihr Präsident, Johann Erlacher. Für Transportassessor Thomas Widmann war die Schließung unvermeidlich, weil die Unternehmen das Angebot nicht genutzt haben. Sie haben es vorgezogen, ihre LKW weiter auf den Autobahnen fahren zu lassen „Wir können keinen Service aufrechterhalten, der nicht genutzt wird, auch wenn er noch stärker subventioniert würde“, erklärte Widmann. Der Assessor schließt auch für die Zukunft aus, einen ähnlichen Service nach gleichem Modell neu anzubieten. Die Transportunternehmen seien nun am Zug, neue Vorschläge zu unterbereiten, wie die LKW von der Straße zu bekommen seien. Er sei bereit, über alles zu diskutieren. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.