-- Anzeige --

Urteil: Bei Pfändung müssen Kontoauszüge vorgelegt werden

22.05.2012 09:42 Uhr
Wer Geld schuldet, darf bei der Pfändung nichts verheimlichen
© Foto: Sebastian Wolf/Fotolia

Bei Pfändungen sind Schwärzungen auf dem Kontoauszug tabu

-- Anzeige --

Karlsruhe. Pfändet ein Gläubiger Ansprüche des Schuldners gegen ein Kreditinstitut und ist diese Pfändung sowohl auf die Auszahlung eines positiven Saldos bei diesem als auch auf die Auszahlung des für den Schuldner eingeräumten Kredits gerichtet, so kann auf Antrag des Gläubigers hin in dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, mit dem die Pfändung durchgeführt wird, auch die Pflicht für den Schuldner zur Herausgabe sämtlicher Kontoauszüge festgelegt werden. So entschied der Bundesgerichtshof.

Dabei dürfen in den Kontoauszügen keine Schwärzungen vorgenommen werden. Der Schuldner hat die Auszüge vorzulegen, will er Einwände im Hinblick auf sein Recht auf Geheimhaltung oder informationelle Selbstbestimmung geltend machen, weil der Gläubiger durch die Auszüge weitere Informationen als für die Pfändung grundsätzlich erforderlich erhält, so muss der Schuldner hiergegen im Einzelnen vorgehen und Rechtsmittel einlegen. Das Gericht, das den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss erlässt, kann Schwärzungen nicht von vorne herein gestatten.  (ctw/sv)

Bundesgerichtshof

Beschluss vom 23.02.2012

Aktenzeichen VII ZB 59/09

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.