-- Anzeige --

Mercedes SLT: Der größte kommt zum Schluss!

13.11.2013 10:42 Uhr
Mercedes_SLT_LKW
Der SLT ist jetzt wahlweise als "Actros" oder "Arocs" lieferbar 
© Foto: Daimler

Bei Daimler steht die neue Schwerlastzugmaschine „SLT“ in den Startlöchern.

-- Anzeige --

Wörth. Ihren größten und stärksten Brocken hoben sich die Daimler-Entwickler bis zum Schluss auf. Der New Actros ist ab Dezember auch als Schwerlastzugmaschine bestellbar. Bis zu 250 Tonnen darf der „SLT“ an den Haken bzw. auf die Sattelplatte nehmen.

Dafür braucht‘s natürlich spezielle Technik, auch wenn Daimler die bisherige Zusammenarbeit mit der Spezialfahrzeugfirma „Titan“ beim neuen Modell nicht mehr fortführt. Hinter der Kabine ragt, für Schwerlastzugmaschinen typisch, ein riesiger Turm aus Zusatztanks und Kühlern auf, die den 625 PS starken OM 473 von seiner heißen Abluft befreien. Wobei gerade das Thema Antrieb bei dem ein oder anderen SLT-Fan für Verstimmung sorgen könnte. Denn anders als beim MP3-Vorgänger-SLT, der übrigens weiterhin für Exportmärkte bei Titan produziert wird, verfügt der OM 473 „nur“ noch über sechs Töpfe. Der bisherige V8 ließ sich bekanntermaßen einfach nicht mehr auf Euro 6 hieven. Diese Schadstoffnorm bringt der neue Sechszylinder serienmäßig mit und auch Vortriebsprobleme dürften kaum aufkommen: Dank Turbocompound-Technik, bei der eine dem Turbolader nachgeschaltete Zusatzturbine für zusätzliche Leistung sorgt, wuchtet der Common-Rail-Diesel gewaltige 3000 Newtonmeter bei frühen 1100 Touren an die angetriebenen Räder. Zwischen sieben verschiedenen Radformeln kann der Kunde jetzt wählen. Sogar einen Allradantrieb soll es ab März nächsten Jahres geben. Diese Modelle hören dann übrigens auf den Namen „Arocs SLT“.

Die Kraftübertragung des Vierachsers übernimmt bei allen Varianten das Power-Shift-3-Getriebe, das dank der verstärkten „Heavy“-Ausführung sowohl für das starke Drehmoment als auch die hohen Zuglasten gewappnet sein will. Unter den 16 Gängen sollte sich in jeder Situation die passende Fahrstufe finden lassen. Vom Vorgänger bekannt ist die Turbo-Retarder-Kupplung, die Voith zuliefert und die verschleißfreies, butterweiches Anfahren und Abbremsen sowie uneingeschränkt lange Kriechfahrten ermöglichen soll.

Mehr Auswahl bietet Mercedes der Kundschaft jetzt bei Federung und Fahrerhäusern. Der Actros-SLT ist grundsätzlich mit Luftfederung an allen Achsen ausgestattet und lässt sich mit der größten Gigaspace- oder der etwas kleineren Bigspace-Kabine bestellen. Für gröbere Einsätze sollte man zum Arocs SLT greifen, den es nur mit robusterer Blattfederung und in Kombination mit dem Bigspace- oder dem 2,3 Meter schmalen Streamspace-Haus gibt. Bestellungen für den neuen SLT nimmt jeder Mercedes-Nfz-Händler ab sofort auf – die Lieferung Ihres Boliden dauert dann aber noch ein wenig. (bj)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.