-- Anzeige --

Mercedes: Neuer Citan kostet mindestens 16.600 Euro

03.09.2012 14:44 Uhr
Mercedes: Neuer Citan kostet mindestens 16.600 Euro
Der Citan ist vorerst nur mit 75 und 90 Diesel-PS zu haben. Eine 110-PS-Einstellung sowie ein 1,2-l-Turbobenziner kommen nächstes Jahr
© Foto: VR/Jan Burgdorf

Daimlers neuer Stadtlieferwagen ist ab sofort bestellbar.

-- Anzeige --

Stuttgart. Der neue Mercedes Citan ist seit erstem September bestellbar. Bei dem Stadtlieferwagen handelt es sich allerdings nicht um eine Eigenentwicklung von Mercedes. Vielmehr nutzt der Citan die technische Basis des Renault Kangoo, von dem die Stuttgarter auch alle verfügbaren Motoren übernahmen. Für ein eigenständiges Erscheinungsbild sorgt eine eigens entwickelte Frontpartie sowie eher leichte Retuschen im Innenraum.

Deutlich mehr Hand legten die Ingenieure dafür beim Fahrwerk an, dass sich spürbar fahraktiver als beim Kangoo präsentiert. Auch bei der Sicherheit gibt sich der Citan, mercedes-typisch, keine Blöße. Fahrerairbag, Trennwand, ESP, Bremsassistent und Hillholder sind immer an Bord. Ebenfalls mercedes-typisch selbstbewusst fällt der Preis aus. In Verbindung mit der schwächsten Einstellung des 1,5-l-Diesels mit 75 PS werden mindestens 14.660 Euro fällig. Womit der Citan erheblich teurer kommt als der Renault und der Marktführer VW Caddy.  (bj)

Mehr Informationen zum neuen Mercedes Citan finden Sie in der nächsten Ausgabe der VerkehrsRundschau.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.