-- Anzeige --

LogiMAT: Winsped berechnet CO2-Emissionen

13.02.2025 09:24 Uhr | Lesezeit: 2 min
Co2-Berechnung von LIS Winsped am Monitor
Die neue CO2-Berechnungsfunktion in Winsped visualisiert Emissionsdaten auf Tour- und Sendungsebene
© Foto: LIS

LIS stellt auf der LogiMAT das neue CO2-Berechungs-Feature seines TMS Winsped in den Messefokus.

-- Anzeige --

Spediteure und Logistikdienstleister können künftig mit dem Transport Management System (TMS) Winsped ihre Transportemissionen vollautomatisch berechnen. Wie das Softwarehaus hinter Winsped, die LIS Logistische Informationssysteme, meldet, wird die neu eingeführte Funktion zur CO2-Kalkulation auf der LogiMAT vom 11. bis zum 13. März 2025 in Stuttgart vorgestellt. LIS ist dort in Halle 4 an Stand B65 zu finden.

Berechnung nach ISO-Norm 14083

Die Emissionsberechnung entspricht laut LIS der ISO-Norm 14083 und erfolgt auf verschiedenen Ebenen. Der komplette CO2-Ausstoß einer Tour wird innerhalb der Grafischen Disposition ermittelt. Per Web-API werden die Gesamtemissionen der Touren bei einem System des Kooperationspartners PTV angefragt, dort unter Berücksichtigung der zurückgelegten Entfernung, des Transportgewichts und des eingesetzten Fahrzeugs ermittelt und anschließend zurückübertragen. „Damit sehen Disponenten nicht nur, wie hoch die entstandenen Emissionen der Stopps sind, sondern können auch ableiten, wie sich der Ausstoß bei einer veränderten Streckenführung oder mit dem Einsatz eines anderen Fahrzeugs optimieren lässt“, verspricht Magnus Wagner, Co-CEO der LIS.

Die Sendungsrecherche bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den CO2-Ausstoß jeder einzelnen Sendung im Detail zu analysieren. Über diesen Ermittlungsweg werden die Transportemissionen je Teilstrecke sowie die Hubemission je Umschlagsstandort gelistet. 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Messe Logimat

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.