Fahrtenschreiberkarten: Flexibler Karten-Service

Smarte Alternative: Fahrtenschreiberkarten lassen sich bei TÜV SÜD nun auch online bestellen. Das macht den Weg zur neuen Fahrer-, Unternehmens- und Werkstattkarte einfacher, schneller, orts- und zeitunabhängig..
Alle fünf Jahre ist es wieder so weit: Die Fahrtenschreiberkarten müssen ersetzt werden - die Werkstattkarte sogar jährlich. Fahrer:innen sowie Transportunternehmer:innen haben als Kund:innen von TÜV SÜD für diese oftmals lästige Pflicht neuerdings die Wahl, wenn sie eine neue Karte beantragen wollen, weil ihre bisherige Karte demnächst ausläuft: Entweder gehen sie den etablierten, analogen Weg, der über eines der rund 250 TÜV SÜD Service-Center führt: Ausfüllen des ausgedruckten, klassischen Papierantrags und dann ans KBA als ausstellendes Organ.
Digitale Alternative
Oder sie sparen sich den Weg ins TÜV SÜD Service-Center und gehen einfach online. Ob am PC oder Handy: Auf der Website von TÜV SÜD besteht nun die Möglichkeit, Fahrtenschreiberkarten komfortabel online zu beantragen - Papierflut, ade!
Digitaler Weg zu Karten
Per Klick zur Karte
"Der digitale Prozess ist selbsterklärend und führt Schritt für Schritt durch die Antragstellung", erklärt Sabine Sporer aus der Service Line Fahrerlaubnis bei TÜV SÜD Division Mobility. Die geprüfte Meisterin für Kraftverkehr, die nach ihrer Lehre zur Bankkauffrau den Fahrlehrerschein gemacht und zehn Jahre lang als Fahrlehrerin gearbeitet hat, wechselte 2021 zu TÜV SÜD. Zunächst fing die Oberpfälzerin dort als Fahrerlaubnisprüferin an - wechselte im Fahrschulauto also vom vorderen auf den hinteren rechten Platz, Anfang 2025 übernahm sie die Geschäftsprozessverantwortung für das Thema Fahrtenschreiberkarten bei TÜV SÜD.
Sporer erläutert den neuen Bestellprozess, der mit der Erfassung der Daten beginnt: "Im Fall der Fahrerkarte erfolgt die Datenerfassung über die Ausweis-App und die eID des Ausweises. Danach werden Dokumente wie beispielsweise Passbild und Führerschein hochgeladen. Anschließend wird online bezahlt - fertig." Per Post erhält man im Anschluss die neue Karte direkt vom KBA. Die Gebühren sind gleich. Wichtig: Zur Verifizierung der Identität bei der Fahrerkarte muss die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises (eID) aktiviert sein.
Fakten zur Fahrerkarte
Werkstattkarte mit Pin
Unter allen Karten, die über TÜV SÜD jährlich bestellt werden, ist die Nachfrage nach Fahrerkarten am höchsten. Aber die digitale Bestellung funktioniert auch für neue Unternehmens- und Werkstattkarten, wobei man sich beim Antrag einer neuen Unternehmenskarte über ein Elster-Konto ausweisen kann, bei der Werkstattkarte ist das zwingend nötig. Bei der Werkstattkarte zur Kalibrierung der Fahrtenschreiber gelten zudem besondere Sicherheitsanforderungen, daher wird (nur) für diese Karte per Post eine PIN an den Kunden/die Kundin versendet, während die neue Karte ans TÜV SÜD Service-Center geht, wo sie persönlich abgeholt werden muss.

Hohe Zeitersparnis
"Mit dem neuen Online-Service vereinfachen wir den Prozess", nennt Sporer den zentralen Vorteil. "Ohne den Weg in ein TÜV SÜD Service-Center spart man Zeit und kann flexibel wann und wo auch immer die neue Karte bequem am Handy oder PC bestellen, ohne auf Öffnungszeiten zu achten."

TÜV SÜD Ansprechpartner
TÜV SÜD Division Mobility
Service Line Fahrerlaubnis
Sabine Sporer
Geschäftsprozessverantwortliche/ Fahrtenschreiberkarten
sabine.sporer@tuvsud.com