-- Anzeige --

Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch

22.10.2013 09:07 Uhr
So bewerben sich Logistik-Manager richtig

Digital oder in Schriftform? Worauf Fach- und Führungskräfte in der Logistik heutzutage bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen achten müssen, verrät der Personalberater Uwe Borowy.

-- Anzeige --

Hamburg. Die VerkehrsRundschau hat den Hamburger Personalberater und geschäftsführenden Gesellschafter der Unternehmensberatung Personalunion, Uwe Borowy, zu den wichtigsten Tipps für eine moderne Bewerbung und ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch gefragt. Worauf Fach- und Führungskräfte in der Logistik achten sollten:

 

Schriftlich oder online bewerben:
Wenn eine Online-Bewerbung angeboten wird, dann unbedingt auch nutzen. Personalabteilungen drucken die Unterlagen zwar trotzdem aus, aber es entfällt zusätzliche Arbeit. Durch den Online-Eingang der Bewerbung kann beispielsweise die Eingangsbestätigung per Mail statt per Brief erfolgen, die Unterlagen sind digital einfacher aufzubewahren und müssen nicht zurückgeschickt, sondern einfach nur gelöscht werden.

Bewerbungsunterlagen:
Nicht wie früher alles auf eine Seite pressen. Da durch Online-Bewerbungen das klassische Anschreiben oftmals entfällt, müssen Bewerber im Lebenslauf stärker inhaltlich auf die einzelnen Stationen eingehen. Erfolge, Anzahl Mitarbeiter, Kosteneinsparung und Produktivitätsfortschritte sind kurz und bündig aufzuzählen und mit jeweils ein bis zwei Sätzen zu erläutern. Wenn Zeugnisse verlangt werden, dann in separater Datei versenden.

Chronologie im Lebenslauf:
Bei Bewerbungen in Deutschland die einzelnen Stationen ruhig in der zeitlichen Reihenfolge aufführen. Eine umgekehrte Chronologie kann schnell zu Unübersichtlichkeiten führen. Bei Bewerbungen auf Englisch im Ausland gilt aber immer die umgekehrte Chronologie – also die aktuellsten Lebensstationen zuerst.

Bewerbungsbild:
Das Foto ist insbesondere bei Hochschulabsolventen häufig zu lässig. Gerade bei kaufmännischen Funktionen immer ein professionelles Bild vom Fotografen machen lassen.

Online-Unterlagen:
Lebenslauf digital von beispielsweise MS Word in ein PDF umwandeln. Nicht den Lebenslauf ausdrucken und dann mit Foto einscannen. Das Ergebnis sieht in der Regel nicht gut aus.

Bewerbungsgespräch:
Auf den Punkt kommen und nicht in epischer Breite den Lebenslauf darstellen. Das führt zu Ermüdungserscheinungen bei den Zuhörern. Bewerber müssen immer aufmerksam und hoch konzentriert sein.

Kleidung:
Für Männer gilt im Bewerbungsgespräch: immer Krawatte mit Anzug. Frauen sollten dezent-businessmäßig erscheinen. (ak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.