Berlin. Frankreich ist Deutschlands wichtigster Handelspartner: Im vergangenen Jahr erreichten die Im- und Exporte ein Volumen von knapp 160 Milliarden Euro, heißt es in einer Rhenus-Mitteilung. Für die Abwicklung von Im- und Exportsendungen steht Rhenus jetzt ein landesweites Standortnetz mit insgesamt 50.000 Quadratmetern Fläche zur Verfügung: Anlagen in Gretz und Garonor decken das Gebiet Ile-de-France ab, hinzu kommen Niederlassungen in Angers, Beaune, Bordeaux, Lyon und Marseille. Im September geht die neue Niederlassung in Toulouse in Betrieb. Weitere Standorte folgen im Elsass und Nordfrankreich. „Unsere europaweit bewährten Qualitäts- und IT-Standards übertragen wir auf die neuen Standorte“, erklärt Uwe Oemmelen, Vorstandsmitglied der Rhenus-Gruppe. „So gewährleisten wir, dass die Expansion in Frankreich noch mehr Service und noch bessere Leistungen für unsere bestehenden Kunden bringt.“ (sv)
Rhenus Freight Logistics baut Netzwerk in Frankreich auf

Für die Abwicklung von Im- und Export-Verkehren sowie innerfranzösischer Verkehre baut Rhenus Freight Logistics sein Europaverkehrsnetz derzeit aus