München. Nach einem ersten und einem zweiten Platz in den beiden ersten Rennen der FIA European Truck Racing Championship 2016 führt Jochen Hahn die Gesamtwertung der Fahrerwertung an. Das Fahrzeug des dreifachen Europameisters trat zum ersten Mal komplett in den Knorr-Bremse Farben Blau und Weiß an. Grund: Nutzfahrzeug-Spezialist Knorr-Bremse hatte kürzlich sein Engagement im Truck Race ausgeweitet und greift in dieser Saison zusätzlich mit der neu geschaffenen Marke TruckServices ins Renngeschehen ein. In nur fünf Sekunden beschleunigt der 5,5 Tonnen schwere Renntruck von 0 auf 100 km/h. Das Abbremsen auf 0 geht im Zweifel noch schneller.
Bremsentest auf der Rennstrecke
Seit Jahrzehnten nutzt Knorr-Bremse das Arbeiten mit diesen Extremen, um die Leistungsreserven von Kompressoren, Ventilen, innenbelüfteten Scheibenbremsen und Aktuatoren auszuloten und die Systeme immer weiter zu perfektionieren. „Für uns war und ist die Rennstrecke eine wichtige Ergänzung zu den Tests in den eigenen Laboren, auf Teststrecken und unserer Erfahrung aus der Serienausstattung“, sagt Wolfgang Krinner, bei Knorr-Bremse in der Geschäftsführung verantwortlich für den Werkstatt- und Ersatzteilmarkt. „Die Regularien schreiben für die verwendeten Komponenten eine strikte Seriennähe vor. Entsprechend geringfügig fallen die Änderungen an unseren handelsüblichen Serienprodukten aus, die hier zum Einsatz kommen. Erkenntnisse, die wir zusammen mit dem Team über eine Saison hinweg gewinnen, können wir also direkt für die Optimierung der Serienprodukte nutzen.“ (ak)