-- Anzeige --

Wutanfall mit Fußtritt gegen Autotür kann teuer werden

21.09.2006 00:00 Uhr

Wer aus Wut gegen die Fahrertür tritt, muss für Reparaturkosten und Minderwert des KFZ aufkommen.

-- Anzeige --

Ein Wutanfall im Verkehr mit einem Fußtritt gegen die Fahrertür des Kontrahenten kann teuer werden. Das Amtsgericht Frankfurt verurteilte jetzt einen Autofahrer zur Zahlung von 1326 Euro Schadenersatz. Der Mann war mit einem anderen Verkehrsteilnehmer nach einer Kollision an einer Ampel in Streit geraten und hatte während der Auseinandersetzung mit dem Fuß gegen die Fahrertür getreten und eine Delle verursacht. Das Gericht sprach dem Geschädigten nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch noch einen durch die Beschädigung eingetretenen Minderwert des Autos zu. Bei einem Weiterverkauf müsse der Autobesitzer diesen Schadensfall seinem Nachfolger mitteilen, so das Gericht. Dadurch verliere der Wagen an Wert. (dpa/aru) Amtsgericht Frankfurt Az.: 31 C 928/05-83

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.