-- Anzeige --

Witron baut zweites Hochregallager für Nedis

11.07.2007 16:56 Uhr

Das niederländische Unternehmen Nedis stockt seine Kapazitäten des Distributionszentrums in ’s-Hertogenbosch auf.

-- Anzeige --

Parkstein. Als Anbieter von elektronischem Zubehör und Ersatzteilen für Braune und Weiße Ware sowie für Computerspiele, Multimedia und Haushaltsgeräte steigerte Nedis das Absatzvolumen innerhalb der letzten vier Jahre nach eigenen Angaben um über 100 Prozent. Mit dem Systemanbieter Witron sei deshalb eine Strategie entwickelt worden, um bei einem prognostizierten, zweistelligen Absatzwachstum auch zukünftig eine 24-Stunden-Belieferung von mehr als 50.000 Kunden gewährleisten zu können. Um Lagerfläche für zusätzliche Nachschubware und die Möglichkeit zu schaffen, weitere Paletten-Kommissionierplätze für das Handling großvolumiger Waren zu integrieren, wird Witron für Nedis ein zweites Paletten-Hochregallager bauen. In Kombination mit dem bereits existenten Hochregalsilo wird Nedis ab Februar 2008 knapp 28.000 Palettenplätze belegen können – davon ein Großteil mit doppelttiefen Stellflächen. Die automatisierte DPS-Kommissionieranlage (Dynamic Picking System), die ebenfalls von dem Intralogistikanbieter installiert wurde und im Jahr 1999 produktiv ging, verfügt nach wie vor über ausreichend Leistung und wird lediglich steuerungs- und funktionstechnisch an das neue Hochregallager angebunden. Die Distribution elektronischer Komponenten in 80 Exportländer wird während der gesamten Projektrealisierung weiter laufen. Als Generalunternehmer wird Witron zusätzlich zur Softwaretechnik und der Anlagensteuerung die Lieferung und Installation des Hochregallager-Stahlbaus, von fünf Paletten-Regalbediengeräten mit doppelttiefen Teleskopgabeln, der Durchlaufkanäle für die Palettenkommissionierung sowie aller fördertechnischen Anbindungen und Modifikationen verantworten und den gesamten Anlagenhochlauf einschließlich Schulung übernehmen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.