Mannheim. Wincanton kommt seinem Ziel vom deutschlandweiten Stückgutnetz einen weiteren Schritt näher. Letzte Woche übernahm der britische Logistikdienstleister Eli Transport GmbH und Eli Lagerhaus GmbH, beide mit Sitz in Koblenz. Die Kartellbehören müssen dem Kauf noch zustimmen. „Die Akquisition von Eli ist ein wichtiger Baustein bei der Zielsetzung von Wincanton, der führende Anbieter von Logistikdienstleistungen zu werden“, betonte Alexander Bauz, Geschäftsführer Road von Wincanton Deutschland. Der Zusammenschluss stärke die Position des Unternehmens im Stückgutmarkt sowie seine Präsenz im Raum Koblenz. Die Eli Transport und die Eli Lagerhaus beschäftigen insgesamt 130 Mitarbeiter und bewirtschaften insgesamt 35.000 Quadratmeter Lager-, Kommissionier- und Umschlagflächen. Das Unternehmen ist im nationalen und internationalen Sammelladungssegment sowie in der Luft- und Seefracht tätig. Wincanton verfügt in Deutschland über ein flächendeckendes Netzwerk mit 42 Standorten. Sitz des Zentralhubs ist Eisenach, Sitz des Regionalhubs ist Mannheim. Das Unternehmen erwirtschaftet rund 60 Prozent des Umsatzes seines Kontinentaleuropageschäfts mit der Landverkehrssparte in Deutschland. Trotz eines Umsatzes von 250 Millionen Euro schreibt das Unternehmen hier noch rote Zahlen. (eh)
Wincanton übernimmt Eli

Der britische Logistikdienstleister baut durch Übernahme des Koblenzer Transportunternehmens sein Angebot im deutschen Stückgutmarkt aus