-- Anzeige --

Weiter Kritik an der Idee zum Wegfall der Montags-Briefzustellung

06.12.2019 13:22 Uhr
Die Idee, dass die Post montags keine Briefe mehr zustellen muss, stößt auf Kritik (Symbolfoto)

Der Vorschlag, dass die Post montags keine Briefe mehr zustellen muss, hat der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger kritisiert.

-- Anzeige --

Berlin. Verleger haben die Idee, die Briefzustellung an Montagen in Deutschland wegfallen zu lassen, erneut kritisiert. „Unverändert müssen Zeitschriften und Zeitungen die Möglichkeit haben, an jedem Werktag der Woche ihre Leser zu erreichen“, teilte der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) auf dpa-Anfrage mit.

In dieser Woche hatte eine Kommission mit beratender Funktion empfohlen, dass die Deutsche Post DHL montags keine Briefe mehr zustellen müssen sollte. Begründet wurde dies mit der Handhabung in anderen EU-Staaten, wo es eine Fünf-Tage-Zustellpflicht pro Woche gibt. In Deutschland sind es sechs Tage. Die Empfehlungen könnten in einer geplanten Reform des Postgesetzes aufgegriffen werden. Der Briefmarkt schrumpft schon länger.

Der VDZ verwies hingegen darauf, dass die Freiheit der Wahl des Erstverkaufstages und damit auch Zustellung an den Leser ein Ausdruck von publizistischer Freiheit sei. Auch der Zeitungsverlegerverband BDZV hatte sich in der Vergangenheit kritisch zu einem Wegfall der Montags-Zustellung geäußert. Die Zeitschriftenverleger wären stärker betroffen. Zeitungen werden nämlich anders als die Magazine in der Mehrheit von eigenen Zustellorganisationen ausgeliefert. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.