Das modular aufgebaute System "Pack Picker" hilft Apotheken, die Packungsdichte von Medikamenten zu optimieren, und besitzt standardisierte Schnittstellen zu allen gängigen Warenwirtschaftssystemen. Pack Picker kommissioniert Medikamentenpackungen und transportiert sie mittels geschlossener Fördertechnik zu den Verkaufstischen. Die Auslagerungsgeschwindigkeit beträgt dabei nach Angaben des Herstellers bis zu 450 Packungen pro Stunde und Modul. Die Einlagerung der Medikamente erfolgt über ein zentrales Modul, das jedes Arzneimittel über einen Scanner registriert und mit der Bestellung des vorhandenen Warenwirtschaftssystems abgleicht. Dabei wird auch das Verfallsdatum jeder Packung registriert, was die Lagerverwaltung vereinfacht. Das Vermessen der Packungen ermöglicht, den optimalen Lagerplatz zu ermitteln, so dass sich die für die Lagerhaltung benötigte Grundfläche nach Angaben des Herstellers um etwa zwei Drittel verringern soll. Die Modultechnik der Anlage ermöglicht einen flexiblen Aufbau auch in unterschiedlichen Räumen. Jedes Modul hat eine Lagerkapazität von bis zu 8500 Durchschnittspackungen. Erste Aufträge für das Kommissioniersystem im Auftragswert von über einer Million Euro liegen aus fünf Apotheken aus Deutschland, England und der Schweiz vor.
Vollautomatisches Kommissioniersystem für Apotheken
Ein vollautomatisches Kommissioniersystem für Apotheken stellte Swisslog, Anbieter für Supply Chain-Lösungen, auf der Expopharm in Berlin vor.