-- Anzeige --

Video: Das Konzept des Siegers Merck

26.10.2012 10:00 Uhr
Video: Das Konzept des Siegers Merck
Der Vater erklärt dem Sohn das Logistikkonzept bei Merck
© Foto: VR/Merck

In einem Video erläutert der Logistikpreis-Gewinner Merck, wie das prämierte Konzept zur Packmitteloptimierung im Detail funktioniert. Dabei wird eine außergewöhnliche Darstellungsform genutzt.

-- Anzeige --

Berlin. Wie lässt sich anschaulich eine logistische Optimierung erklären? Der Gewinner des Deutschen Logistik-Preises 2012, der Pharmahersteller Merck, hat diese Aufgabe mit einem speziellen Film gelöst. In dem Video erklärt ein Vater seinem Sohn, welche Rolle Packmittel bei Pharmaprodukten spielen und wie sich die Packmittellogistik optimieren lässt. Ein sehenswerter Film, der zeigt, dass sich komplizierte Sachverhalte auch einfach darstellen lassen (Video siehe unten).

Der Pharmahersteller Merck wurde Mitte Oktober mit dem Deutschen Logistik-Preis 2012 der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Projekt „Packmittellogistik at its best – Innovative Packmittelprozesse am Standort Darmstadt“. Die Preisverleihung, wo auch der Film gezeigt wurde, erfolgte im Rahmen des 29. Deutschen Logistik-Kongresses in Berlin. In seiner Laudatio begründete der Juryvorsitzende und ehemalige VDA-Präsident Bernd Gottschalk die Entscheidung: „Es hat die Jury überzeugt, wie nachhaltig Merck die eigenen Abläufe und die seiner Lieferanten auf den Prüfstand gestellt und verändert hat. Es wurde Überzeugungsarbeit geleistet und Strukturen wurden einvernehmlich verändert.“

Merck hat durch Neuorganisation der Packmittelprozesse am Standort Darmstadt die Packmittelbestände um 80 Prozent reduziert und insgesamt einen einstelligen Millionenbetrag eingespart. Ohne Zwischenlagerung werden die Packmittel sofort nach Anlieferung in den Produktions- und Abfüllbetrieben eingesetzt. Im Rahmen des Projekts wurden die Bestell- und Lieferabwicklung mit den Lieferanten auf elektronischen Datenaustausch umgestellt. Hinzu kamen Qualitätssicherungsverträge mit den Lieferanten, die Merck in der Qualitätssicherung deutlich entlasten. Der Preis wird seit 1984 von der Bundesvereinigung Logistik vergeben. Preisträger des letzten Jahres war die Geberit AG, Pfullendorf. (ak/diwi)

http://www.verkehrsrundschau.de/videos

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.