-- Anzeige --

Neue Elbebrücke für A14-Nordverlängerung

29.04.2025 15:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Ingenieure stehen auf der Elbebrücke der Bundesstraße 189 und sehen sich den Vorschube der Elbebrücke für die Autobahn 14 an
Der letzte Verschub des Stahlüberbaus der Strombrücke über die Elbe: Bald verbindet die neue Elbbrücke Brandenburg und Sachsen-Anhalt
© Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/picture alliance

Mit maximal zehn Metern pro Stunde bahnt sich die künftige Brücke ihren Weg über die Elbe. Künftig verbindet sie Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

-- Anzeige --

Die neue Brücke über die Elbe bei Wittenberge für die künftige A14 Richtung Ostsee wird derzeit in ihre endgültige Position gebracht. Es handelt sich um den vierten und finalen Verschub der Brücke über zusammen 120 Meter, teilte die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Deges mit. Der Koloss bewegt sich mit maximal zehn Metern pro Stunde. Am Mittwoch soll der Überbau der Brücke seine endgültige Lage erreicht haben. 

Seit Mai 2022 laufen unter Federführung der Deges die Arbeiten für die neue länderverbindende Elbebrücke zwischen der Anschlussstelle Seehausen-Nord und Wittenberge. Die neue Elbebrücke Wittenberge unterteilt sich in eine Strombrücke über die Elbe und eine Vorlandbrücke südlich der Elbe. Der Überbau der Strombrücke ist eine 412 Meter lange Stahlkonstruktion mit zwei Pfeilern. Die Breite beträgt etwa 31 Meter.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Brücken

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.