Paris/Leipzig. Der Portugiese José Manuel Viegas wurde am Donnerstag beim Weltverkehrsforum in Leipzig zum neuen Generalsekretär des Internationalen Transport Forums (ITF) gewählt. Minister aus 53 Mitgliedsstaaten nahmen bei ihrem jährlichen Gipfeltreffen an der Wahl von Viegas zum neuen Vorsitzenden der Organisation teil. Viegas übernimmt damit den Posten von Michael Kloth aus Deutschland, der das Forum seit November letzten Jahres geleitet hatte.
Der neue Generalsekretär Viegas kommentierte seine Wahl: „Ich bin den Ministern sehr dankbar, dass sie sich für mich entschieden haben. Ich freue mich darauf, das Forum als ein erstklassiges Beispiel für Netwerk-Organisation weiterzuführen, das innovative Transportlösungen fördert.”
Viegas ist ein renommierter Professor für Bauingenieurwesen an der Universität in Lissabon und Vorsitzender eines Beratungsunternehmens für Transport- und Innovationssysteme (TIS.pt). In der Vergangenheit hat Viegas bereits für die verschiedensten Verkehrsträger mit zahlreichen internationalen Organisationen zusammengearbeitet. Er hat außerdem langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem ITF und dessen Vorläufer, der Europäischen Verkehrsministerkonferenz
Das ITF ist eine zwischenstaatliche Organisation innerhalb der OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development), die als Ideenschmiede der globalen Verkehrspolitik fungiert. Ziel des Weltverkehrsforums ist die Förderung von Konsensbildung und Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik bei der Gestaltung verkehrspolitischer Trends und Strategien. Einmal im Jahr treffen sich die Verkehrsminister der Mitgliedsstaaten zu einer Tagung in Leipzig. (bw)