Berlin/Essen. Der Deutschen Bahn erwächst ein größerer Konkurrent im Güterverkehr auf der Schiene. Der französische Veolia-Konzern hat Rail4Chem mit Sitz in Essen gekauft, wie beide Unternehmen heute mitteilten. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Die Übernahme soll im ersten Halbjahr abgeschlossen werden und muss noch von den Kartellbehörden genehmigt werden. Mit dem Zukauf will die Veolia-Gütersparte Veolia Cargo ihre Industrie- Transporte ausbauen, vor allem für Chemie- und Agrarprodukte. Durch die Übernahme von Rail4Chem wird der Umsatz von Veolia Cargo von 122 Millionen Euro im Jahr 2007 auf mehr als 200 Millionen 2008 ansteigen. Dies entspricht einem Wachstum von mehr als 60 Prozent. „Die Position von Veolia Cargo als unabhängiges Eisenbahnverkehrsunternehmen und Partner für Industriekunden wird deutlich gefestigt,“ stellt Cyrille du Peloux, CEO von Veolia Transport, fest. Rail4Chem hat Töchter in den Niederlanden, der Schweiz und Polen. Bisherige Gesellschafter der im Jahr 2000 gegründeten Gemeinschaftsfirma waren der Chemiekonzern BASF sowie drei Transportunternehmen. Der Veolia-Konzern ist in Deutschland im Schienen-Personenverkehr tätig. (dpa/sb)
Veolia kauft Rail4Chem
BASF verkauft Güterbahn an französisches Unternehmen: Veolia Cargo kann seine Aktivitäten in Deutschland durch Übernahme verdoppeln