-- Anzeige --

VCD präsentiert Liste umweltgerechter Transporter

06.09.2007 16:45 Uhr

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat heute seine neue Broschüre zum Thema Transporterkauf: „VCD Kaufberatung: Welcher Transporter soll es sein?“ vorgestellt.

-- Anzeige --

Berlin. Diese richte sich laut Verband an gewerbliche Nutzer und enthalte Empfehlungen für insgesamt 31 umweltschonende und günstige Transporter-Modelle mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen. Gleichzeitig hat der VCD das Internetportal www.besser-autokaufen.de um entsprechende Informationen erweitert. Hintergrund sei, dass in vier Monaten die ersten deutschen Städte Umweltzonen einrichten, in denen Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß nicht mehr fahren dürfen. Besonders betroffen von den Einschränkungen seien Transportfahrzeuge von Handwerkern, Stadtkurieren oder Einzelhändlern. „Von den rund zwei Millionen Transportern in Deutschland erhalten über 40 Prozent keine Schadstoffplakette, die die Voraussetzung für das Befahren von Umweltzonen ist. Für Unternehmer ist das Anlass genug, ihre Flotte auf umweltschonende Fahrzeuge umzustellen“, erklärt Hermann-Josef Vogt vom VCD-Bundesvorstand. Bisher fahren mehr als 90 Prozent aller Transporter mit Diesel und tragen damit zur Feinstaubbelastung bei. Nach eingehender Analyse der tatsächlichen Anforderungen an Transporter im täglichen Einsatz hat der VCD festgestellt: In vielen Fällen ist ein Erdgasantrieb oder ein Benziner ökonomisch wie ökologisch die bessere Alternative. Dies gelte sowohl für Fahrzeuge mit sehr geringer Laufleistung, wo Benzinantrieb die ideale Lösung sei, als auch für Fahrzeuge mit Laufleistungen von mehr als 15.000 Kilometern im Jahr, für die sich der saubere und günstige Kraftstoff Erdgas anbiete. In der Nachrüstung von Dieselfahrzeugen mit Partikelfiltern sieht der VCD derzeit keine dauerhafte Lösung, da für viele Transporter die Nachrüstmöglichkeit nicht geklärt sei und Nachrüstfilter bei kommenden Verschärfungen der Umweltanforderungen keine Gewähr für freie Fahrt in Umweltzonen böten. Michael Müller, Verkehrsreferent des VCD und Autor der VCD Kaufberatung: „Wer heute gerade so die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt, muss sein Fahrzeug demnächst vielleicht schon stehen lassen.“ Es gelte Ausfallzeiten, Kosten für Mietwagen und Nachrüstung zu kalkulieren. Spätestens vor diesem Hintergrund würden sich auch die im täglichen Einsatz günstigen Erdgastransporter rechnen. Mit seiner neuen Broschüre will der VCD die Auswahl von Transportern erleichtern. Dazu wurden fünf Nutzergruppen und -profile gebildet und für sie passende Fahrzeuge gesucht: für Handwerker, Stadtkuriere, Gartenbauer, Einzelhändler und Fahrdienste. Neben spezifischen Merkmalen wie Aufbauart, Nutzlast und Laderaumvolumen standen bei den Fahrzeugempfehlungen die Faktoren Kraftstoffverbrauch, Schadstoffausstoß und Fahrlärm im Vordergrund. Die Broschüre „VCD Kaufberatung: Welcher Transporter soll es sein?“ wurde vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt gefördert. Sie ist gegen 2,55 Euro Versandkostenpauschale zu bestellen beim VCD-Versandservice, Heinrich Sommer-Straße 13, 59939 Olsberg, Fon 02962/845865, Fax 02962/ 800155, E-Mail bestellung@vcd.org.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.