-- Anzeige --

TU Berlin startet europäisches Logistikprojekt

05.04.2006 10:53 Uhr

Forschungsprojekt zur Steigerung der Logistikkompetenz soll schnellen Gütertransport gewährleisten

-- Anzeige --

Berlin. In den letzten zehn Jahren wuchs allein der Wirtschaftsverkehr um mehr als 30 Prozent. Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Kommission das Logistics Best Practice Projekt (BestLog) in die Wege geleitet. Unter der Führung des Bereichs Logistik der Technischen Universität (TU) Berlin soll eine europäische Wissensplattform der Logistik aufgebaut werden. Dafür stellte die EU-Kommission ein Budget in Höhe von drei Millionen Euro bereit. In dem Projekt soll nach Auskunft der TU Berlin kontinuierlich Informationen über Logistiklösungen gesammelt und in Industrie und Lehre verbreitet werden. Zielsetzung sei, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft durch stärkere Verbreitung von Logistikkompetenz zu steigern. Gleichzeitig werde davon ausgegangen, dass Firmen, die über mehr logistisches Wissen verfügten, von sich aus auf die Vermeidung und Bündelung von Transporten sowie auf die verstärkte Nutzung von Bahn und Schiff als Transportmittel hinarbeiten würden. An dem Projekt arbeiten neun Institutionen aus neun Ländern. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.