Spielberg. Vom 5. bis 7. Juli 2013 geht auf dem österreichischen Red-Bull-Ring in der Steiermark die Truck Race Trophy über die Bühne. Dabei gehen LKW mit einer Renngeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern und 1200 PS unter der Motorhaube ins Rennen.
Die Truck Race Trophy zählt zur European Truck Racing Championship der FIA, dem internationalen Dachverband des Automobilsports. Nach der Formel 1 sei das die populärste Motorsportserie in Europa, die jährlich zig Tausende Besucher anlocke, betont Organisator Christoph Gerlach.
Neben dem Renngeschehen ist die Truck Race Trophy auch eine Marketingplattform für die österreichische Frächter- und Nutzfahrzeugbranche, die bei dieser Gelegenheit Ausschau nach Nachwuchskräften für den Beruf des Kraftfahrers halten will. Die Gelegenheit dazu bietet die Messe- und Industrieausstellung, die an den drei Renntagen stattfinden wird.
Die von den österreichischen Frächtern initiierte Image-Tour „Friends on the Road“ wird ebenfalls in Spielberg Station machen. Der Nachwuchsmangel ist auch hier ein wichtiges Thema. „Wir haben ein massives Nachwuchsproblem und versuchen mit allen unseren Möglichkeiten, junge Menschen für diesen attraktiven Beruf zu gewinnen“, betont Wolfgang Herzer, Fachverbandsobmann für das Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtschaftskammer Österreich.
Das Magazin "Trucker", das im gleichen Verlag erscheint wie die VerkehrsRundschau, unterstützt die Truck Race Trophy. (mf)