-- Anzeige --

Transnet kritisiert Pläne zum Subventionsabbau

02.10.2003 17:11 Uhr

Hansen: Rückfall in "verstaubte und überholte Verkehrspolitik"

-- Anzeige --

Berlin. Die Bahn-Gewerkschaft Transnet hat mit harter Kritik auf die Pläne der Ministerpräsidenten von Hessen und Nordrhein-Westfalen, Roland Koch (CDU) und Peer Steinbrück (SPD), zum Subventionsabbau im Bereich Schiene reagiert. Die beiden Länderchefs wollen bei der Schiene und im öffentlichen Nahverkehr in den nächsten 3 Jahren rund 1,9 Milliarden Euro kürzen. Laut Gewerkschaftschef Norbert Hansen würden dadurch die Pflege des Netzes, der Aufbau der Infrastruktur und der öffentliche Nahverkehr stark gefährdet werden. Die Folge sei ein immer weiterer Rückzug von Schienenleistungen im Dienstleistungssektor. Dem Vorsatz, eine ökologische Verkehrswende zu schaffen, werde man nicht gerecht, sondern falle in eine "verstaubte und überholte Verkehrspolitik" zurück, sagte Hansen. Der Transnet-Chef erneuerte in diesem Zusammenhang seine Forderung, den Ländern eine Nachweispflicht über die Verwendung der Regionalisierungsmittel zu verordnen. "Wenn Koch und Steinbrück hier pauschale Kürzungen vorschlagen, unterstellen sie offenbar, dass diese Gelder nicht ordnungsgemäß ausgegeben werden." (vr/as)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.