-- Anzeige --

Trans-o-flex erweitert Netzkapazität

01.09.2008 15:44 Uhr

Neubau Herford in Betrieb gegangen / KEP-Dienst investiert 13 Millionen Euro und setzt auf Ökostrom und Regenwasserbehandlung

-- Anzeige --

Weinheim / Herford. Mit einer Investition von 13 Millionen Euro verstärkt die Logistikgruppe Trans-o-flex am Standort Herford in Ostwestfalen ihr deutsches und europäisches Distributionsnetzwerk. Das neue Umschlagzentrum, das die Kapazität im Vergleich zur bisherigen Anlage am Standort verdreifacht, ist am 30. August in Betrieb gegangen. „Mit dem Neubau sind wir auch in der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie wieder zahlreiche Schritte voran gekommen“, sagt Wolfgang Weber, Geschäftsführer Operations des Logistikdienstleisters. So stamme der genutzte Strom zu 100 Prozent aus Wasserkraft. Jeglicher Stromverbrauch sei daher CO2-neutral. Wo möglich, habe Trans-o-flex ökologische Baumaterialen eingesetzt. Für das Dach wurde statt einer Stahl-, deshalb eine Holzkonstruktion genutzt. Spezielle Torabdichtungen sorgen dafür, dass aus der Umschlaghalle weniger Wärme entweicht. Ein hoher Grünflächenanteil reduziere die Flächenversiegelung. Regenwasser wird nach einer Vorbehandlung direkt dem Grundwasser zugeführt und belaste damit weder Kanäle noch Kläranlagen. An dem Standort sind rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Umschlagzentrum liegt auf einem Grundstück von 37.500 Quadratmetern Fläche in der Nähe zur A 2. Neben der 9100 Quadratmeter großen Halle für den Umschlag der Sendungen entstanden auch 1200 Quadratmeter Büroräume. (sv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.