-- Anzeige --

Thüringen: Verdi fordert Lohnerhöhung in Logistikbranche

14.04.2008 18:19 Uhr
Verdi 290
Verdi fordert Mindestlohn in Thüringen (Bild: ddp)

Die Gewerkschaft will eine Lohnerhöhung von acht Prozent erreichen, die Tarifverhandlungen sind für den 24. April angesetzt

-- Anzeige --

Erfurt. Verdi fordert für die 5000 Beschäftigten der Speditions- und Logistikbetriebe in Thüringen eine Lohnerhöhung von acht Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Dabei will die Gewerkschaft erreichen, dass die unterste Einkommensgruppe einen Mindestlohn von 7,50 Euro pro Stunde erhält. „Preissteigerungen an allen Ecken des Lebens machen es den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern immer schwerer, über die Runden zu kommen“, sagt Verdi-Landesfachbereichsleiter Postdienste, Speditionen und Logistik in Sachsen, Sachsen/Anhalt und Thüringen, Andreas Wiedemann. Wiedemann konstatiert, dass auch Unternehmer durch eine Einkommensverbesserung Vorteile hätten: Höhere Löhne seien ein Anreiz für Fachkräfte. „Im Bereich des Güterverkehrs werden bundesweit zwischen 30- und 40.000 Berufskraftfahrer gesucht“, so Wiedemann weiter. Die Gewerkschaft übermittelte die Tarifforderungen an den Landesverband des Thüringer Verkehrsgewerbes (LTV). Die Tarifverhandlungen beginnen am 24.April 2008 in Erfurt. (szs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.