München. In der 5500 Quadratmeter großen Logistikhalle sollen ab Oktober 2004 monatlich rund 80.000 Transportbehälter (Großladungsträger) für die Produktion des Herstellers von Antriebs- und Fahrwerkstechnik geprüft, aufbereitet, gereinigt und für die Produktion bereitgehalten werden. Die Erdarbeiten für das Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von 2,4 Millionen Euro haben im Mai begonnen. Die Dienstleistungen von Südkraft in der neuen Aufbereitungs-halle werden die komplette Versorgung des Schweinfurter Produktionsstandortes von ZF Sachs mit Lademitteln umfassen. Die benutzten Transportbehälter werden in die Halle transportiert, wo sie nach erfolgter Überprüfung und Reinigung bereitstehen, bis sie wieder in der Fertigung benötigt werden. In der Produktion werden die gereinigten Behälter Just-in-time angeliefert. Der gesamte Aufbereitungs- und Lagerungsprozess der Lademittel, die den Transport der Produkte von ZF Sachs zu den verschiedenen Kunden aus der Automobilindustrie gewährleisten, muss nach Herstellern getrennt erfolgen, weil jeder Automobilbauer seine eigenen Großladungsträger einsetzt.
Südkraft übernimmt Lademittellogistik bei ZF Sachs
Die zum Thiel-Konzern gehörende Spedition Südkraft hat den Zuschlag für Bau und Betrieb einer neuen Halle für die Aufbereitung von Transportbehältern auf dem Firmengelände der ZF Sachs in Schweinfurt erhalten.