Berlin. Das insolvente Berliner Speditions- und Logistikunternehmen Friedrich Schulze hat einen neuen Kunden gewonnen. Wie die zuständige Insolvenzrechtskanzlei Kübler am Dienstag meldete, hat das Transportunternehmen seine Kontraktlogistik-Sparte erweitert und betreibt seit kurzem am Standort Ludwigsfelde ein Logistikzentrum für Getränke Hoffmann. Der Getränke-Einzelhändler, der im Raum Berlin-Brandenburg rund 170 Filialen unterhält, hat laut Kübler in Ludwigsfelde drei Lagerhallen mit insgesamt 9.000 Quadratmetern Lagerfläche sowie 13.000 Quadratmeter Hoffläche angemietet. Mitarbeiter von Schulze würden dort die gesamte Lagerlogistik sowie Kommissionierung, Bereitstellung und Sortierung des Getränke-Mehrwegsortiments durchführen. Der Vertrag über die Zusammenarbeit wurde auf fünf Jahre abgeschlossen, berichtete die Rechtskanzlei am Dienstag. „Dass ein Unternehmen wie Getränke Hoffmann mit uns langfristig zusammenarbeiten will, zeigt großes Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Spedition Schulze“, sagte Rechtsanwalt Sebastian Laboga, der sich mit Senior-Partner Bruno M. Kübler die Insolvenzverwaltung der Schulze-Gruppe teilt. Mario Benedikt, Geschäftsführer von Getränke Hoffmann, äußerte sich ebenfalls zufrieden über die Zusammenarbeit: „Die Spedition Schulze war aufgrund ihrer guten Infrastruktur rund um Berlin und ihres Kontraktlogistik-Know-hows für uns sehr interessant.“ Das Berliner Traditionsunternehmen Friedrich Schulze hatte Ende August letzten Jahres beim Amtsgericht Potsdam Insolvenz angemeldet. Die beiden vorläufigen Verwalter hatten sich zunächst darauf konzentriert, durch Gespräche mit Lieferanten und Kunden die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs zu sichern. Alle Vertragspartner hatten nach Angaben der Insolvenzverwalter daraufhin zugesagt, weiter mit Schulze zusammenzuarbeiten. (ag)
Spedition Friedrich Schulze gewinnt neuen Kunden

Insolventes Berliner Unternehmen betreibt Logistikzentrum für Getränke Hoffmann